top of page

Zwischen Blumen und schönsten Sachen frühstücken – Garage Cafe Bar & more, Sutz

Unsere Erwartungen an die «Garage», mit Eröffnung im August die wohl neuste Café-Bar im Seeland, waren gross. Via Instagram, Website und «Bieler Tagblatt» konnten wir natürlich schon vor unserem Besuch die ein oder andere Leckerei oder das geschmackvolle Interieur entdecken. Gleich vorneweg: wir wurden nicht enttäuscht, als wir an jenem Samstag Mitte Oktober die «Garage» anpeilten. Im Gegenteil. Kaum ist man drin, weiss man gar nicht, was man jetzt zuerst tun möchte: Gleich nach links und in den kleinen, feinen Blumenladen steuern? Oder nach rechts durch den stilvoll eingerichteten Raum gehen und die einladenden Regale mit handverlesenen Produkten wie Olivenöl, regionalen Weinen, Kochbücher und Co. durchstöbern? Oder doch direkt an einem der Tische Platz nehmen und Zmorge essen?

Café-Bar Garage, Sutz
Kuchen - Café-Bar Garage, Sutz

Klaro, als Brunch-Bloggerinnen entscheiden wir uns für Letzteres und freuen uns über die noch nie in einem anderen Lokal gesehenen Frühstücksangebote (jeweils samstags bis 14 Uhr). Und zwar heissen sie «Strammer Max», «Fischers Fritz», «Süsse Lotte» und «Banana Split». Es sind allesamt French-Toasts – mit Sauerteigbrot – unterschiedlich zubereitet. Mit Schinken und Ei («Strammer Max» für 10.50 Franken), mit Lachs und Sauerrahm («Fischers Fritz» für 12.50 Franken), mit griechischem Joghurt, Ahornsirup und Frucht («Süsse Lotte» für 10.50 Franken. Bei uns war es saisonal Zwetschgen-Kompott und Heidelbeeren). Oder mit ebenfalls griechischem Joghurt und Ahornsirup, dafür mit Banane und Schokostreusel («Banana Split» für 10.50 Franken).

Frühstück - Café-Bar Garage, Sutz

Wer es etwas «währschafter» und mit Fleisch mag, für den gibt es für 15 Franken Weisswurst mit Brezn, süssem Senf und Senfkaviar. Letzteres gibt es den ganzen Tag. Apropos den ganzen Tag; die «Garage» ist definitiv ein Ort, an dem wir am liebsten ewig sitzen bleiben möchten. Schuld daran könnte das Kaminfeuer sein, das den Raum teilt. Oder unser Lieblingskaffee von Cocuma. Oder doch die hausgemachten Kuchen, von denen wir jeden degustieren möchten? Wir wissen es nicht genau. Was wir aber wissen: wir kommen wieder. Denn auch Apéro-technisch überzeugt uns die «Garage» ... Schön, ist das Seeland um solch ein, ich wage das Wort ausgeklügelten, Ort reicher.

Café-Bar Garage, Sutz

Gut zu wissen

In der «Garage Cafe Bar & more» gibt es jeden Samstag Frühstück (siehe Haupttext). Aber auch unter der Woche könnt ihr bereits ab 7 Uhr Zmorge essen: verschiedene Croissants oder Brötli (auch Pain au Chocolat) oder ein Tagesmüesli. Zu den Brotsachen (von der Bäckerei Burkhard in Lyss und von Le Panetier in Biel, um zwei von den regionalen Produzenten zu nennen, mit denen die «Garage» zusammenarbeitet) könnt ihr Aufstriche wie Honig, hausgemachte Konfitüre, Schoko-Nuss oder Butter bestellen. Via Website könnt ihr übrigens via Button einen Tisch reservieren. Und natürlich nachlesen, warum die «Garage» so heisst, wie sie heisst und wer euch rund um das Team von den beiden Initianten Sabine Gygax und Marcel Dubler verwöhnt.


Garage Cafe Bar AG, Hauptstrasse 35, 2572 Sutz

www.garage-cafebar.ch

032 397 02 16, 079 509 44 97

Öffnungszeiten

Dienstag & Mittwoch: 7 bis 22 Uhr

Donnerstag & Freitag: 7 bis 23 Uhr

Samstag: 8 bis 23 Uhr

Café-Bar Garage, Sutz
Deko - Tisch in der Café-Bar Garage, Sutz
Terrasse - Café-Bar Garage, Sutz



Weitere Beiträge
Folge uns
  • Facebook Clean
  • Instagram Clean
bottom of page