Frenchtoast und Bubbles – Sauvage, Biel
Ein Sonntag im Dezember. Es schneeregnet und «luftet». Irgendwie wild, das Wetter. Wild passt heute sehr gut zu dem Lokal, das wir uns zum Brunch ausgesucht haben. «Sauvage» est français und heisst übersetzt «wild». Der Name hat natürlich nix mit dem Wetter zu tun. Im Gegenteil. Vielmehr mit dem Essen und Trinken, das hier angeboten wird. Und zwar inspiriert von Ess-Kulturen aus der ganzen Welt. Zudem sei das Logo bewusst die Form einer Zunge, was fürs Schmecken stehe, erklärt uns Gastgeberin Laura Stauffer. Und dafür sind wir hier. Wir freuen uns auf die Frenchtoasts, deren Duft bereits den Raum erfüllen. Schöner Kontrast zum «Wilden» ist übrigens die Einrichtung: Erdtöne, wenig Schnickschnack und viel Stil. Wir mögen das sehr.

Wir können aus fünf verschiedenen Varianten wählen (oder aus den fünf Varianten selber ein Toast-Gericht zusammenstellen): «The Classy» mit Reishonig und Früchten, «The Sweet Savage» mit Feigenchutney, Nutella, Banane und Karamell, «Quincy French» mit Quitte und Marroni, «Salty Savage» mit Kürbiscreme, Kürbis gepickelt (gepickelt = eingelegt) und Salbei, «Napoleons Dream» mit Pilzcreme, Spiegelei und English Bacon. Die Preise liegen zwischen 8 und 11 Franken (kleine Portionen) und 11 und 17 Franken (grosse Portionen). Die Brote sind entweder Brioche oder Sauerteigbrot. Wir wählen einmal «Salty Savage» und einmal «The Classy».


Dazu bestellen wir Orangensaft und Kaffee (die Bohnen bezieht das «Sauvage» bei der Bieler Kaffeemanufaktur Markawa). Ach und in diesem Blogtitel steht ja noch das Wort Bubbles. Wer Lust hat, der kann eine passende Schaumwein-Begleitung dazu bestellen. Wir lassen es heute mal sein, schauen uns aber sehr gerne die verschiedenen Flaschen mit ihren vielversprechenden Etiketten an, die im Raum ausgestellt sind.

Neben Schaumweinen gibt es natürlich auch andere, allesamt Naturweine, das auch das Merkmal des «Sauvage» (siehe Gut zu wissen). Wer diese Art von Weinen mag, ist hier genau richtig. Oder wer sie mal probieren und mehr darüber wissen möchte, auch. Und nicht zuletzt oder neu auch nun die, die gerne an einem schönen Ort in Biel Brunchen und Kaffee trinken.

Gut zu wissen
Das «Sauvage» in Biel – es ist Partnerbetrieb des «Lokal» und des «ecluse» – war bis dato für uns der Ort in Biel, in den man hingeht, wenn man lokale Naturweine, und auch solche ausserhalb der Landesgrenze, trinken möchte. Neu ist das «Sauvage» aber auch ein Ort, an dem ihr sonntags brunchen könnt. Und zwar von 11 bis 15 Uhr. Ihr könnt spontan vorbeigehen oder ganz easy online einen Tisch reservieren. Aber auch wenn kein Brunch angesagt ist, so ists ein gemütliches Restaurant zum Kaffee trinken – die grossen Fensterfronten inklusive Fensterbänken mit Kissen mögen wir hier besonders gerne. Die Texte über das «Lokal» und das «ecluse» findet ihr übrigens ebenfalls auf unserem Blog (zum Beispiel via Stichwortsuche).
Sauvage Biel, Zentralstrasse 19, 2502 Biel/Bienne
032 510 10 66
info@sauvage-biel.ch
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag: 16 Uhr bis spät
Samstag: 12 Uhr bis spät
Sonntag: 11 bis 15 Uhr
