top of page

Jetzt wird der Brunch geliefert – Catering Petit Four, Studen

(Update Mai 2020) Ein Bisschen traurig waren wir schon, als wir die Nachricht vom Café-Petit-Four-Team gelesen haben. Die Nachricht, dass das herzige Café im Nidauer Stedtli nun für immer zu bleibt. Gleichzeitig haben wir uns auch gefreut, denn es ist noch nicht vorbei mit dem grandiosen Petit-Four-Brunch. Im Gegenteil! Das Petit-Four-Team hat das Café nun definitiv in ein Catering umgewandelt und bringt an Samstagen und Sonntagen sogenannte «Brunch-Täschli» direkt zu euch nach Hause. Die Täschli gibt es in Basic (26 Franken), in Deluxe (32 Franken) oder als Kombi. Laktosefreie Zutaten und vegetarische Varianten dürfen selbstverständlich gewünscht werden.

Der neue Standort

An ausgewählten Samstagen bietet das Petit-Four-Team in Studen übrigens auch wieder das Etageren-Frühstück an. Und an ausgewählten Sonntagen auch wieder die Brunchs. Die Daten findet ihr jeweils auf der Website. Und auch alles Wissenswerte rund um die «Brunch-Täschli-Lieferungen» gibts online via www.petit-four.ch.

Catering Petit Four, Büetigenstrasse 80, 2557 Studen

032 331 01 54, mail@petit-four.ch

Facebook: Catering Petit Four

Instagram: cateringpetitfour

Cafe Petit Four, Nidau - Aussenansicht
 

(März 2017 ) Wer ab und zu im Nidauer Stedtli unterwegs gewesen ist, der erinnert sich bestimmt an die herzige Papeterie «Stähli» (so habe ich Reiner's Buch und Büroshop zumindest immer genannt). Allerdings ist diese Ära vorbei – an der Hauptstrasse 38 weht seit Oktober 2016 frischer Wind. Genauer, der Wind vom Café Petit Four. Gastgeber sind die Seeländerin Andrea Mosimann und ihre Familie, die den ehemaligen Papeterieladen in ein schmuckes Café verwandelt haben. Definitiv ein Gewinn für die Seeländer Brunch-Szene, wie wir finden. Apropos Brunch; den Sonntagsbrunch haben wir natürlich getestet und sind begeistert: vom frischen Zopf, Gipfeli, Früchtebrot bis hin zu Birchermüesli, Lachs, Käse, Aufschnitt, Saft ist alles da. Die Konfitüren aus der Brütteler «Häxechuchi»haben klingende Namen wie Südsee (Mangokonfitüre). Wer Rührei, Spegelei, Rösti und Speck wünscht, der bekommt dies an den Tisch serviert. Bei der Rösti schmeckt man übrigens einen Hauch von Kokosöl heraus, fein. Gegen Mittag tischt Andrea Mosimann zudem Mini-Schoko-Muffins und eine Götterspeise mit Beeren auf. Und was macht das kleine Café so besonders? «Bei uns währt man sich in einer gemütlichen Stube», sagt Andrea Mosimann. Ja, wir finden auch und bleiben gerne noch einen Moment sitzen.

Gut zu wissen

Jeden letzten Sonntag im Monat ist im Café Petit Four von 10 bis 14 Uhr reichhaltiges Brunchen angesagt. Im Preis von 38 Franken sind nicht nur alle Speisen vom Buffet und aus der Küche inbegriffen, sondern auch alle Heissgetränke und ein Glas Prosecco. Für Kinder ab fünf bis 16 Jahre gibt es einen Spezialpreis: 1.50 Franken pro Altersjahr. Allergiker aufgepasst: Die Familie Mosimann bietet den Brunch auch gluten- und laktosefrei an (auf Voranmeldung). Allgemein wünscht das Petit-Four-Team eine Reservation für den Sonntagsbrunch.

Übrigens, das «Petit Four» serviert auch von Montag bis Freitag und am Samstag Frühstück. Und nicht zuletzt bietet das Team auch Brunchcaterings an. Details zu diesen Angeboten findet ihr auf der Webseite des Cafés.

Rösti und Spiegelei
Brunch-Buffet
Buffet mit Dessert
Frühstückssachen mit Kaffee und Fruchtsäften
Tisch-Dekoraktion, Besteck
Cafe Petit Four, Nidau

Weitere Beiträge
Folge uns
  • Facebook Clean
  • Instagram Clean
bottom of page