top of page

Jeden Tag Frauenpower zum Frühstück – Café Konditorei Mona, Erlach

Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an den Ort Erlach denkt? Bei mir definitiv nicht als erstes Kaffee und Frühstück, sondern bin ich bei See und Camping. Aber gut, dass man immer mal wieder überrascht wird. Denn Erlach kann Kaffee und Frühstück (siehe Gut zu wissen).

Erlach Café Konditorei Mona
Grosses Frühstück in Erlach

Genauer sind es Monika Schranz und Nadja Frasse, die das Lokal seit gut fünf Jahren führen. Apropos führen, «Mona» ist fest im Griff von Frauenhänden – ob Backstube oder Café. Das finden wir besonders nett, sozusagen neben Gipfeli und Co., ganz viel Frauenpower zum Zmorge. Und gewissen Power braucht es also, denn das «Mona» ist an jenem Sonntagmorgen gut besucht. Hier ein Familienfrühstück, da Kunden, die ihren Sonntagszopf holen. Letzterer ist übrigens sehr schmackhaft, wie alle Brotsachen hier. Neben den Brotsachen fällt uns im «Mona» die Stimmung auf. Wir spüren, dass sich hier die meisten kennen, denn es wird über den eigenen Tisch hinaus mit anderen geschwatzt und gelacht. So schön und es braucht definitiv nicht immer das ganz schicke und hippe Interieur, um sich wohl zu fühlen.

Erlach

Obwohl wir gerne noch etwas länger im Café verweilt wären, verabschieden wir uns bald von den Damen. Denn wir wollen das Städtchen noch etwas erkunden, wenn wir schon einmal in Erlach sind. Und es lohnt sich, sagen wir euch. Einfach raus aus dem Café, rechts die Strasse hoch, bis man zu der kleinen Aussichtsplattform kommt (der Durchgang ist markiert und mit etwas Glück auch offen). Unterwegs dahin unbedingt links und rechts schauen, zu schön sind all die Gemäuer der alten Bauten.

Erlach
Erlach

Fast nicht lösen können wir uns von dem schönen Ausblick da oben. Den Chasseral vor der Nase und rechts die St. Petersinsel. Wow, wir leben schon an einem wunderbaren Ort. Irgendwann gelüstet es uns aber nach einem Dessert (ja, obschon wir vorhin ganz viele Konfischnitten vertilgt haben). Wir lösen uns also doch von unserem Naturkino und spazieren, klar, zurück zum «Mona». Die süssen Stückchen in der Vitrine haben uns nämlich vorhin beim Rausgehen schon angelacht. Zufrieden verlassen wir Erlach nun wieder und freuen uns fest über diesen tollen Sonntagsausflug, den wir euch ganz dringend weiterempfehlen.

Bielersee, Sicht von Erlach
Erlach

Gut zu wissen

«Jeden Tag den ganzen Tag», antwortet Gastgeberin Nadja Frasse auf die Frage, von wann bis wann denn im «Mona» gefrühstückt werden kann*. Da freuen sich unsere Zmorgeherzen ganz besonders, denn was gibt es schöneres, als von früh bis spät Brot, Konfi, Müesli und Co. zu essen? Und im «Mona» erst noch zu moderaten Preisen: Das grosse Frühstück gibt es für 15 Franken, das kleine Frühstück für sage und schreibe 9 Franken. Bei beiden dabei: Ein Heissgetränk, Orangensaft, Butter, Honig, Konfi und eine Auswahl an Broten (am Wochenende mit Zopf). Ein Teller mit Käse und Aufschnitt kommt beim grossen Frühstück noch dazu. Und die Birchermüesliliebhaber unter euch bestellen sich einfach eines für 8.50 oder 6.50 Franken dazu (gross oder klein).

Übrigens, wer «richtig» brunchen will, der ruft einfach vorher die Damen an und bestellt sich den Brunch für 25 Franken. Neben den Zutaten des grossen Frühstücks, werden Rösti mit Speck und Spiegelei, Birchermüesli und ein Heissgetränk plus serviert.

Gut zu wissen für Familien mit Kindern: herzlich willkommen! Platz für einen Kinderwagen ist da, jedoch gibt es keinen Wickeltisch und auch keine Spielecke.

Café Konditorei Mona, Im Städtchen 14, 3235 Erlach

Monika Schranz & Nadja Frasse

032 338 50 20, frasse.nadja@gmx.ch

*Jeden Tag heisst nicht täglich sondern einfach an jedem Tag, an dem das «Mona» offen ist:

Öffnungszeiten

Montag: 6 bis 18 Uhr Dienstag: 7 bis 18 Uhr

Mittwoch und Donnerstag geschlossen

Freitag: 7 bis 18 Uhr

Samstag: 7 bis 16 Uhr

Sonntag: 7.30 bis 17 Uhr

Café Konditorei Mona, Erlach

Weitere Beiträge
Folge uns
  • Facebook Clean
  • Instagram Clean
bottom of page