Für zwischendurch oder zum Sonntagsbrunch – Bistro Martin-Pêcheur, Hagneck
Selten fange ich einen Blogeintrag mit einem Satz von einem Fremden an. Heute mache ich aber eine Ausnahme. Denn, ich könnte es wohl nicht schöner beschreiben warum das Bistro Martin-Pêcheur so heisst, wie es heisst. Voilà: «Im Winter knistert das Cheminéefeuer, im Sommer sitzen Sie draussen an der Sonne und geniessen den Blick auf den See und den Sonnenuntergang. Mit etwas Glück sehen Sie sogar den Eisvogel – französisch Martin-Pêcheur – vorbeifliegen.» Schön oder? Und genau so schön wie diese Zeilen von Bistro-Besitzer und Möbelmacher Martin Blaser ist es vor Ort.

Ein perfekter Ort für zwischendurch eben. Wenn man, gerade jetzt in der Sommerzeit, mit dem Velo um den See radelt oder auch einfach so mal Hagneck anpeilt – ein Halt beim Bistro ist definitiv ein Muss! Warum?

Sicher des Kuchen wegens, denn was gibt es besseres, als an einem freien Nachmittag Kuchen zu mampfen, und dazu einen feinen Kaffee aus der Region zu geniessen (India Malabar von der Kaffeerösterei Kaffeeplus in Täuffelen). Und nicht zuletzt auch wegen dem Lädeli. Denn da gibts eine feine Auswahl an lokalen Produkten und ausgewählten Spezialitäten zu posten (mehr Infos dazu auf der Website, siehe Gut zu wissen).

Apropos Möbelmacher Martin Blaser. Ab diesem Sommer ist es möglich, ihn in seiner Werkstatt zu besuchen (siehe ebenfalls Gut zu wissen) und hübsche Gegenstände wie Leuchten oder Tische zu erwerben. Wir sind Fans. Und ihr auch. Spätestens wenn ihr, einfach mal so zwischendurch, da vorbeigeht. Ewig lange sitzenbleiben garantiert.

Gut zu wissen Das Bistro Martin-Pêcheur ist nicht einfach ein Bistro. Neben Kaffee, Kuchen und Co. (siehe Haupttext) können auch Apéros für Gruppen vorgebucht werden. Zum Beispiel im Anschluss an eine Führung im Wasserkraftwerk. Weiter organisiert das Team des Bistros auch gerne (natürlich auf Voranmeldung) Fondue-Abende, Weihnachtsessen oder Geburtstagsfeste. Was uns besonders freut: ab 2022 gibt es nun auch Sonntagsbrunch (siehe Abschnitt unten).
Handgefertigtes und Auserlesenes aus dem In- und Ausland gibts zudem in der Stahlbau-Werkstatt von Martin Blaser. Fragen Sie im Bistro nach dem Weg ins Turmzimmer, wo die Design-Möbel ausgestellt sind. Und, als ob das nicht alles schon genug wäre, ab und an gibt es Konzerte im Bistro. Einfach die Website vom Eisvogel ab und zu checken oder ihm auf Social Media folgen.
Neu ab 2022: Einmal pro Monat Sonntagsbrunch
Oh wie haben wir uns auf unseren ausgewählten Sonntag im Juni gefreut! Da die Sonne wunderbar am Himmel scheint, schnappen wir uns unsere Bikes und radeln nach Hagneck. Das Buffet erspähen wir bereits von Weitem: Gipfeli (für jede Person eines), Zopf und Brot, Konfitüren von «Lulus Leckereien», Honig, Getränke und, saisonbedingt, Rhabarberkompott. Was uns sehr freut: während des Brunchs wird einem zusätzlich Feines an den Tisch gereicht: Trockenfleisch von den lokalen Metzgereien, Jumi-Käse, Birchermüesli und Kuchen. Wer gerne vegan isst, der meldet dies vorher an. So können sich die Gastgeber*innen vorbereiten. So oder so, der Brunch kostet 34 Franken pro Person. Es lohnt es sich, frühzeitig zu reservieren. Und zwar per Mail mit Angabe des Datums, Anzahl Personen und der gewünschten Zeit. Die freien Brunchdaten findet ihr auf der Bistro-Website.
Bistro Martin-Pêcheur, Seestrasse 21, 2575 Hagneck
(ehemaliges Werkstattgebäude des Kraftwerks Hagneck) 032 322 40 00, info@martin-pecheur.ch www.martin-pecheur.ch
instagram: bistro_martinpecheur
Bistro-Öffnungszeiten Mai bis Oktober: MI bis SO (MI bis FR ab 14 Uhr bis Sonnenuntergang, SA ab 10 Uhr und SO von 10 bis 17 Uhr)
November bis April: SA/SO von 10 bis 17 Uhr

