Der Biker Brunch – See-Café in Tüscherz-Alfermée, Bielersee
Der Motor brummt laut. Womöglich weckt er die Nachbarn aus dem Sonntagsschlaf. Leichter Benzingeruch steigt uns in die Nasen, mmh, irgendwie gut! Sonnenbrille auf, Visier runter, Kupplung drücken, Gang rein, Gas. Nun geht sie los, die wilde Fahrt. Für die, die bis hierhin gelesen haben, bitte nicht aufhören. Denn ihr seid richtig, wir sind nach wie vor ein Brunch- und KEIN Motorsportblog. Für unseren jüngsten Brunchausflug aber, war es Pflicht meine alte Vespa aus den Tiefen der Garage zu holen (die Dame ist ein Oldtimer mit Jahrgang 1983, by the way). Simone und ich brausen immer schön dem Bielersee entlang, bis nach Alfermée. Dort gibts nämlich einen Brunch für waschechte Biker(innen).

«Besi und Rogi», so nennen sich die beiden Pächter des See-Cafés, empfangen uns bereits beim Eingang. Und Claudio von Büren, Inhaber des Cafés, hören wir laut überlegen, ob eine Vespa denn überhaupt zähle, um den «Biker Brunch» essen zu dürfen ... «Klar!», sagen wir und lassen uns von Rogi das Buffet zeigen.

Wir können uns aber kaum aufs Buffet konzentrieren; zu doll sind wir von der (entschuldigt bitte den Ausdruck) krassen Einrichtung abgelenkt! Halbierte Vespas (autsch) als Barhocker, alte Helme zu Lampenschirmen umfunktioniert, ja, sogar eine bubentraumgrosse Carrera-Rennautobahn steht da (mit echten Rennsitzen daneben, wohlverstanden). Alle Sachen stammen aus dem privaten Fundus des Inhabers und der Pächter. Echt cool und wir spüren hier so richtig die Leidenschaft, die für Bike und Rock und Roll herrscht.


Nun aber zum Brunch, denn für den sind wir schliesslich hierhin gebraust. Er ist sehr einfach gehalten, sprich mit den klassischen Zutaten wie Brotstangen (frisch), Zopf, Gipfeli und Brötli (aufgebacken), Aufschnitt, Käse, verschiedene Konfitüren, Birchermüsli, Orangensaft und etwas, was wir bis jetzt noch nie so gegessen haben, Spiegelei im Röstikranz.


Uns gefällt besonders die Kaffeemaschine sehr gut, die einen an ein typisches Diner in den USA erinnert. Der Kaffee schmeckt aber nicht so wie in den USA (ich denke an eine frühere Reise dahin, da schmeckte der Kaffee ab und zu wie «Abwäschwasser»). Doch nicht im See-Café, hier können sie Filterkaffee perfekt.

Gut genährt und, wie waschechte Bikerinnen eben, zieht es uns bald wieder nach draussen, zurück zu unserer Maschine. Der Motor brummt laut. Wieder steigt uns der leichte Benzingeruch in die Nasen. Sonnenbrille auf, Visier runter, Kupplung drücken, Gang rein, Gas. Die wilde Fahrt geht weiter, immer schön dem Bielersee entlang.
Gut zu wissen «Für zwei Personen müsst ihr nicht reservieren», so Gastgeberin «Besi» zu Simone. Wer sich aber das coole Plätzchen direkt am grossen Fenster und mit Blick auf den glitzernden Bielersee ergattern möchte, dem sei eine vorgängige Reservation trotzdem empfohlen. Darum cool, weil man etwas tief, auf Leder und in halben Oldtimern sitzt (siehe Bild oben). Den «Biker Brunch» gibts jeden Sonntag, von 10 bis 13 Uhr, und kostet pro Person 20 Franken (à discrétion). Wer nicht den American-Style-Filterkaffee (echt gut!) trinken möchte, der kann gerne Milchkaffee, Latte Macchiato ... bestellen. Diese Getränke bezahlt man «normal» und sind in den 20 Franken nicht inklusive.
Parkplätze? Beim «Biker Brunch» natürlich kein Problem – direkt vors Café düsen und Maschine abstellen.
See-Café, Neuenburgstrasse 14, 2512 Tüscherz-Alfermée (am Bielersee) 079 222 69 92, besi37@bluewin.ch www.see-cafe.ch
facebook: See-Café Alfermee Bielersee
instagram: seecafe.ch
