top of page

Wo wir in Biel gerne Kaffee trinken

Gerne stellen wir euch unsere liebsten Cafés und Restaurants in Biel vor, die uns erstens kaffeetechnisch überzeugen und zweitens die passende Umgebung zum «Käfele» bieten. Orte, an denen wir gerne oft und viel Zeit verbringen – und ihr?

Kaffe und Kuchen in Biel
 

Café Bar Hasard, Bahnhofstrasse 4

Im «Hasard», die wohl kleinste Café Bar Biels, gibt es nebst frisch gepressten Säften, herrlichen Kaffee von der Bieler Rösterei Cocuma Caffé, Müesli mit Früchten, Brötchen und Gipfeli. Ein grosses Angebot an Zeitungen und Magazinen machen die Kaffeepause perfekt. Wer in Eile ist, der bekommt den Kaffee auch to go.


www.bar-hasard.ch

Latte Macchiato
 

Café Diamant, Diamantstrasse 1 Samstag ist doch einfach «Käfeli»-Tag, oder? Seit Sommer 2020 freuen wir uns, dass wir es im Café Diamant tun können: von 8 bis 16 Uhr. Zwar gibt es draussen wunderschöne knallgelbe Spaghetti-Stühle zum gemütlich sitzen, drinnen hocken ist hier aber einfach nur toll, denn die Einrichtung wurde definitiv sorgfältig ausgewählt: modern, warm und urban. Der diamantsche Kaffee wird übrigens in Täuffelen von Erich Moser (Kaffeeplus) geröstet und alle Kuchen sind von den Gastgeberinnen und/oder deren Freunden gebacken.


www.cafediamant.ch

 

Kafoj, Kirchgässli 3 (Altstadt)

Die Kaffeerösterei Kafoj veredelt am Kirchgässli Kleinmengen an hochwertigen Kaffeebohnen, die aus fair produzierenden Bauernbetrieben stammen. Neben Kaffee gibts hier auch einiges an Schmuckem (ausgewählte Karten, Bialettis, Vasen) und Feinem (edle Schokolade, Tee, Gebäck) zu kaufen. Jeweils am Donnerstagmorgen und am Samstag ist das gemütliche Café geöffnet. Apropos gemütlich, wenn die Sonne scheint, Kaffee mit nach draussen nehmen und es sich zum Beispiel auf der Treppe vis-à-vis gemütlich machen. Als Tischchen dienen schöne Holzkisten und sitzen kann man auf leeren Kaffeebohnensäcken.


www.kafoj.ch

Restaurant Rösterei Kafoj, Biel
 

Lokal, Albrecht-Haller-Strasse 2

Gemütlich, urban und ein Hauch Industrie-Look. Das ist das Restaurant Lokal. Die sympathischen Gastgeber, Laura und Sandro, legen grossen Wert auf lokale Produkte und lassen sich vom multikulturellen Flair der Stadt inspirieren. An warmen Tagen kann man seinen Kaffee (oder einen der tollen Cocktails und dazu frische Tapas) auf der Terrasse direkt an der Schüss geniessen.


www.lokal-biel.ch

Sitzecke im Restaurant Lokal in Biel
 

Farel Bistro, Oberer Quai 12, Biel

Im Farel Bistro gibt es erstklassigen Kaffee vom Bieler Röstunternehmen Cocuma Caffè. Von Espresso Macchiato, Espresso Doppio, Cappuccino bis hin zu Latte Macchiato, Café Macchiato und Café Correto – es gibt alles was das Kaffeeherz begehrt. Und das warme Ambiente und die breite Auswahl an Zeitungen und Magazinen mögen wir sehr.


www.farelbistro.ch

Sitzecke im Farel Bistro in Biel
 

Edu's Coffee & Clothes, Schmiedengasse 8 (Altstadt)

Mit viel Liebe zum Detail ist der Kleiderladen eingerichtet und kombiniert Einkauf- und Kaffee-Erlebnis. «Edu’s Coffee & Clothes» setzt bei den Produkten gezielt auf Nachhaltigkeit und Fairness, somit bezieht «Edu's» die Kaffeebohnen bei der Bieler Rösterei Cafefaro. Gemütliches Kaffeetrinken wie zu Hause in der Stube ist hier garantiert.


www.edus-clothing.ch

Edus Coffee and Clothes, Biel
 

Librairie und Café Bostryche, Zentralstrasse 14 (beim Brunnenplatz)

Wir mögen Kaffee und Kuchen und wir mögen Bücher. Allesamt vereint gibt es in der Librairie Bostryche, ein hübscher und gleichzeitig ruhiger Ort. Die Librairie ist immer von Mittwoch bis Samstag, jeweils ab 10 Uhr geöffnet. Die Gastgeberinnen backen abwechselnd vegan und nicht-vegan.


www.bostry.ch

 

Café-Bar-Restaurant Odéon, Bahnhofstrasse 31

«A l’Odéon tout est bon» – so lautet das Motto des traditionsreichen Café Odéon. Seit über zwanzig Jahren röstet Alberto Leite den Odéon-Kaffee nach hauseigenem Rezept. Das Interieur mit den rotsamten Sitzpolstern und Blumentapeten verleiht einen Hauch von Paris. Da bleib wir oft mal länger sitzen.


www.odeon-bienne.ch

Café-Bar-Restaurant Odéon
 

Restaurant ecluse, Schüsspromenade 14D

In der ehemaligen Uhrenfabrik gibts Kaffee von der Bieler Kaffeemanufaktur Markawa. Wer draussen sitzt – wir lieben die Terrasse und den Garten – geniesst eine tolle Sicht auf den Elfenaupark und kann so richtig die Seele baumeln lassen. Und dies obwohl die geschäftige Innenstadt so nahe liegt. Seit Sommer 2021 führen Laura Stauffer und Sandro Bianchin, neben dem Lokal und dem Sauvage in Biel, das Restaurant ecluse.


www.ecluse-biel.ch

 

NMB – Neues Museum Biel, Seevorstadt 52 Museum und Kaffee? Oh ja! Und erst noch an einem idyllischen Ort direkt an der Schüsspromenade. Wir lieben es, draussen im Garten den Kaffee zu trinken. Aber auch drinnen ist es u gemütlich. Was im Sommer übrigens cool ist, gegen ein kleines Depot gibt’s an der Kasse ein Pétanque-Set. Der Kiesweg im Museumgarten unter der grossen Schwarzföhre ist ideal zum Spielen.


www.nmbiel.ch


Weitere Beiträge
Folge uns
  • Facebook Clean
  • Instagram Clean
bottom of page